Fokkos Bikeblog

Das Motorrad-Blog (nicht nur) für Alte Knacker

Gewinde und Schrauben am Motorrad II

Beitrag oben halten

Wunderwelt der Flankenwinkel und Steigungen

Gewinde ist nicht Gewinde, der Nenndurchmesser sagt zwar eine Menge, aber lange noch nicht alles über ein Gewinde aus. Und natürlich sind hier Schrauben am Motorrad nicht ausgenommen. Manchmal gestaltet sich die Suche nach passendem Ersatz für eine verloren gegangene Schraube oder Mutter nicht ganz einfach. Ein wenig Wissen über Gewinde, Gewindenormung und genormte Schrauben ist hier hilfreich.

Dies ist der zweite Teil eines zweiteiligen Beitrags, zum ersten Teil geht es hier.

Automatik-Schweißhelm für kleines Geld

Beitrag oben halten

Schweißschild war gestern

Es ist schon einige Jahre her, dass ich mir mein erstes Sigmaschweißgerät zugelegt habe. Mittlerweile habe ich schon das zweite. Bisher habe ich aber immer noch mit einem altertümlichen Schweißschild gearbeitet. Damit ist jetzt Schluss: Gestern kam ein Automatik-Schweißhelm ins Haus bzw. in die Schrauberbude.

Schrauben richtig kürzen

Beitrag oben halten

Der Dreh mit dem Schneideisen

Wem ist das noch nie passiert? Eine Schraube fehlt, man hat sogar eine passende – doch die ist dummerweise zu lang. Was tun? Natürlich absägen! Dummerweise ruiniert man dabei aber gern den Gewindegang. Und zwar genau an der Stelle, wo das zugehörige Außengewinde ansetzen soll: Nämlich am neuen Anfang des Gewindes. Nun gibt es da aber einen Trick, wie man Schrauben richtig kürzen kann…

Schrauben und Gewinde am Motorrad I

Beitrag oben halten

Verbinden mit Gewinden

Das Gewinde ist eines der wichtigsten und häufigsten Maschinenelemente. Und vermutlich das häufigste und wichtigste Verbindungselement. Hauptsächlich finden wir Gewinde am Motorrad an Schrauben verschiedener Arten aber es begegnet uns auch an allen möglichen anderen Bauteilen. Gewinde sind nützlich, der moderne Maschinenbau wäre ohne sie wohl kaum denkbar. Aber sie können auch als Quelle qualitativ hochwertigen Ärgers fungieren. Ein wenig Grundwissen über Gewinde gehört für den zünftigen Schrauber unabdingbar dazu.

Aus dem Landtechnik-Laden: Bohrfutter und Gewindeschneidsatz

Beitrag oben halten

Zuwachs in der Werkstatt

Heute habe ich mir mal wieder ein paar neue Werkzeuge geleistet. Ein neues Bohrfutter für die Tischbohrmaschine und einen Gewindeschneidsatz. Sowas kann man sich unter anderen in einem Landtechnik-Laden besorgen. Bauern schrauben heute auch viel und zwar an ihre Landmaschinen. Deswegen kauft man heutzutage, wo die Eisenwarenläden fast ausgestorben sind, dort, wo sich auch die Bauern so etwas besorgen. Die sind nämlich schlauer als der Durchschnittsverbraucher. Sie sehen auf Qualität und Preis und deswegen ist man gut beraten, wenn man da kauft, wo auch die Bauern kaufen.

Seite 16 von 28

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Consent Management Platform von Real Cookie Banner