Fokkos Bikeblog

Das Motorrad-Blog (nicht nur) für Alte Knacker

Die Tornax-Story und die Tornax S 250

Beitrag oben halten

Die Ahnen der Schwarzen Josephine

Die Tornax S 250 war nicht nur eine der sportlichen Maschinen der Fünfzigerjahre. Sie stand auch in der Tradition einer Marke, die bereits vor dem Krieg schnelle Motorräder gebaut und beachtliche Rennerfolge erzielt hatte. Und sie markiert den Höhe- und Endpunkt der Nachkriegsgeschichte der Wuppertaler Tornax-Werke.

Die Honda CB 750 Four

Beitrag oben halten

Heißes Eisen aus den alten Tagen

Als sie im Morgendunst des neuen Motorradbooms erschien, war die Honda CB 750 Four eine Sensation: Das erste in Großserie gebaute Motorrad mit einem Vierzylinder Reihen-Motor. Mit ihrem 67 PS war die Honda CB 750 Four ihrer Konkurrentin, der BMW R 75/5 weitaus überlegen. Und sie steht am Anfang einer langen Reihe von Motorrädern dieser Bauart.

Warum ein Motorrad nicht umfällt…

Beitrag oben halten

… und warum es nach links fährt, wenn man nach rechts lenkt…

Ein fahrendes Motorrad bildet ein System, das von selbst im Gleichgewicht bleibt. Um eine Kurve zu fahren, muss man dieses System entsprechend beeinflussen. Und dazu gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten. Beide hängen damit zusammen, dass die sich drehenden Räder eines Motorrads als Kreisel wirken. Dieser Umsatnd bewirkt auch, das ein fahrendes Motorrad nicht umfällt. Und das erklärt auch, warum man dahin fährt, wo man hinguckt...

Diese Honda CB 250…

Beitrag oben halten

Garagenfund im eigenen Haus

Bereits als ich meine Frau kennen lernte, stand da bei ihren Eltern in der Garage diese Honda CB 250 aus dem Jahr 1976. Meine Liebste war mit dieser Maschine gefahren, bevor sie sich ihr erstes Auto kaufte. Bereits damals, also 1985, war das Moped vermutlich schon länger gestanden, als meine Frau es überhaupt benutzt hatte.

Harley-Davidson Pan America: Eine Reise-Enduro

Beitrag oben halten

Die Rache der Männer aus Milwaukee

Nach dem BMW mit der wunderschönen R 18 im ureigensten Revier der V-Motorenbauer vom Lake Michigan, bei den Cruisern, dreisten Jagdfrevel begangen, kommt mit der Harley-Davidson Pan America nun der Gegenschlag aus der Heimat jener Motorradmarke, die angeblich der liebe Gott am achten Tage erschaffen haben soll: Eine Reise-Enduro. Aus Milwaukee. Soso.

Seite 21 von 28

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Consent Management Platform von Real Cookie Banner