Das Motorrad-Blog (nicht nur) für Alte Knacker

Schlagwort: Bike Seite 1 von 17

Gestatten: Die Rote Zora – Eine Yamaha XJ 600 S

Beitrag oben halten

Krankheitsvertretung für Elfie

Neulich gab es Zuwachs in meinem Fuhrpark: Eine bildschöne Yamaha XJ 600 S. Eine der beiden Versionen der XJ 600 Diversion und zwar die S-Variante mit der Halbschalenverkleidung. Bereits auf dem Heimweg vom Verkäufer bekam sie ihren Namen: Die Rote Zora. Eigentlich sollten bei mir Motorräder eher schwarz sein, aber ein richtiges, knalliges Feuerrot ist auch vollkommen o. k. Und weil das Maschinchen sich auch richtig fein fährt, habe ich meine Neuerwerbung bereits auf den ersten Kilometern ins Herz geschlossen.

Motorradmarken, Modelle und Technik zwischen den Weltkriegen

Beitrag oben halten

Die Geschichte des Motorrads IV

Dies ist der vierte Teil einer mehrteiligen Geschichte, zum ersten Teil geht es hier.

Im dritten Teil der Serie über die Geschichte des Motorrads waren wir in den dreißiger Jahren angelangt. Das Motorrad war schon längst zu einem alltäglichen Verkehrsmittel geworden, erschwinglich zwar nicht für jedermann, aber im Gegensatz zum Auto doch für wesentlich mehr Leute. Es gab eine Fülle von Motorradmarken und es wurden verschiedene Bauarten von Motoren verwendet, von denen einige auch heute noch existieren.

Saisonkennzeichen – Bringt’s das?

Beitrag oben halten

Vor- und Nachteile der automatischen An- und Abmeldung

Motorradfahren im Winter ist nicht jedermanns Sache. Früher meldeten Biker ihre Maschine oft über die kalte Jahreszeit ab und im Frühjahr wieder an. Seit dem Frühjahr 1997 gibt es das Saisonkennzeichen, mit dem ein Kraftfahrzeug quasi automatisch an- und abgemeldet wird. Aber wann ist so ein Saisonkennzeichen überhaupt sinnvoll?

Neue HU-Plakette für Elfie

Beitrag oben halten

HU geschafft – Der Motorradsommer kann kommen

Diesmal war es eine schwere Geburt: Fast ein dreiviertel Jahr war der TÜV schon abgelaufen, aber jetzt hat Elfie wieder einmal die HU glänzend überstanden. Eine neue HU-Plakette prangt auf dem Nummernschild an ihrem Heck. Schrauberei und Elektrogepfriemele haben sich also gelohnt. Der Motorrad-Sommer kann kommen, zumindest wenn jetzt dann irgendwann mal auch das Wetter mitspielt.

Bike-Check im Frühjahr

Beitrag oben halten

Sicher und zuverlässig in die Motorradsaison

Einige haben schon die erste Tour hinter sich, denn wenigstens am Ostersonntag war es ja einigermaßen warm und trocken. Aber nicht jeder kriegt den Allerwertesten rechtzeitig hoch, um das Bike frühestmöglich saisonklar zu haben. Daher hoffe ich, dass meine Tipps zum Bike-Check im Frühjahr nicht für alle zu spät kommen. Mancher, vor allem, wenn das Bike den ganzen Winter angemeldet ist, ist ja vielleicht auch schon losgebraust, ohne die Mühle vorher durchzusehen. Ja, ich geb’s zu, auch ich hab es schon so gemacht.

Seite 1 von 17

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Consent Management Platform von Real Cookie Banner