Das Motorrad-Blog (nicht nur) für Alte Knacker

Schlagwort: Harley-Davidson Seite 1 von 3

Motorradmarken, Modelle und Technik zwischen den Weltkriegen

Beitrag oben halten

Die Geschichte des Motorrads IV

Dies ist der vierte Teil einer mehrteiligen Geschichte, zum ersten Teil geht es hier.

Im dritten Teil der Serie über die Geschichte des Motorrads waren wir in den dreißiger Jahren angelangt. Das Motorrad war schon längst zu einem alltäglichen Verkehrsmittel geworden, erschwinglich zwar nicht für jedermann, aber im Gegensatz zum Auto doch für wesentlich mehr Leute. Es gab eine Fülle von Motorradmarken und es wurden verschiedene Bauarten von Motoren verwendet, von denen einige auch heute noch existieren.

Harley-Davidson Pan America Modellpflege

Beitrag oben halten

Kleine Ärgernisse beseitigt

Letztes Jahr überraschte Milwaukee ja mit einer Reiseenduro, der Harley-Davidson Pan America. Mittlerweile kommt von diesem Motorrad bereits das zweite Modell heraus. Dabei wurden einige ärgerliche Kleinigkeiten beseitigt, die der Erstling noch aufwies.

Chopper und Cruiser al Gusto

Beitrag oben halten

Wie man sein Moped verschönert

Customizing spielt offenbar besonders für Biker, die Chopper und Cruiser fahren, eine große Rolle. Oft genug gibt es Ärger mit der Polizei, die bei Kontrollen die geilen An- und Umbauteile weit weniger toll findet als der jeweilige Biker. Das lässt sich aber vermeiden: Der einschlägige Markt gibt einiges an ganz legalen Teilen für das individuelle Aussehen der geliebten Schüssel her.

Harleys unter einem Liter Hubraum

Beitrag oben halten

Die kleinen Schwestern der dicken Mädels

Harley-Davidson verband und verbindet man eigentlich von jeher mit Hubräumen von einem Liter aufwärts. Tatsächlich aber gab es eigentlich schon immer auch Harleys unter einem Liter Hubraum. Militärmotorräder zum Beispiel, aber auch solche für den zivilen Markt. Darunter Modelle, die der Technik der großen Harleys entsprechen und solche, die andere Motorenkonzepte umsetzen.

Was ist eigentlich ein Bobber?

Beitrag oben halten

Mit dicken Schlappen und nacktem Popo on the Road

Nun wird es wieder Frühling und und auch die nicht winterfesten Biker sind bald wieder unterwegs. An schönen Sonntagen kommt man wieder schier gar nicht zum Schalten, weil man die linke Hand fast permanent zum Gruße erhoben hat. Und natürlich sieht man jetzt wieder all die verschiedenen Typen von Motorrädern. Darunter selbstverständlich auch Chopper und – Bobber. Was genau aber ist ein Bobber?

Seite 1 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Consent Management Platform von Real Cookie Banner